Die ROCK ANTENNE Hamburg ROCK EM: Diese Bands stehen im Achtelfinale

Wir sind im Achtelfinale der ROCK EM! 16 Bands sind noch im Rennen um den Titel des Rock-Europameisters 2020 - hier stellen wir euch alle einzelnen Länder noch einmal kurz vor.

Achtelfinale 1: Bullet For My Valentine (Wales) vs. Nightwish (Finnland)

Bullet For My Valentine

Im kleinen Wales hat man lange auf eine Teilnahme bei einer Europameisterschaft warten müssen. Erst 2016 war es so weit! Da sorgten die "Dragons" aber gleich mal ordentlich für Furore und erreichten sensationell das Halbfinale. Dort unterlag man allerdings dem späteren Europameister Portugal.

Für die Rock-EM hat Wales mit Bullet For My Valentine  ein ganz heißes Eisen im Feuer. Denn hier fallen zwar keine Tränen, dafür aber massig Tore. Mit 35 Prozent habt ihr Kapitän Matt Tuck und seine Mannen ins Achtelfinale gevotet, das bedeutete Platz 2 in der Gruppe A und das zweite Erreichen einer K.O.-Runde für Wales in Folge.

Nightwish

Für eine waschechte Sensation dieser EM-Qualifikation die Finnen. Denn im hohen Norden liegen die Stärken vor allem im Eishockey, in der Formel 1 und im Alpinsport. Doch bei der EM 2021 wird Finnland tatsächlich auch fußballerisch vertreten sein, angeführt von ihrem Stürmerstar Teemu Pukki, dessen Nachnamen man grob mit "Weihnachtsmann" übersetzen kann.

Doch Geschenke wird man keine verteilen - schon gar nicht musikalisch. Denn wenn es etwas gibt, wo den "Suomi" niemand etwas vormacht, dann ist das Metal! Und mit Nightwish schickt man eine der größten Symphonic Metal-Bands der Welt ins Turnier. Im Flügelspiel begeistert Mastermind Tuomas Holopainen und für die eleganten Offensiv-Aktionen sorgt der niederländische (Quasi-)Neuzugang, Frontfrau Floor Jansen - das gab von euch 32 Prozent und den 2. Platz in Gruppe B für den Achtelfinaleinzug!

Diese Partie ist zu Ende - im Viertelfinale stehen: NIGHTWISH!

Achtelfinale 2: Gotthard (Schweiz) vs. Turbobier (Österreich)

Gotthard

Auch wenn die Schweiz inzwischen als Fußball-Talentschmiede gilt, sind ihre Erfolge bei Europameisterschaften bislang rar gesät. Nur vier Mal konnte man sich bisher für eine Endrunde qualifizieren, einmal davon – 2008 – war man Gastgeber und automatisch qualifiziert. Doch für die Rock EM treten die Eidgenossen mit hohen Ambitionen an!

Denn nicht nur Käse, Taschenmesser und Luxusuhren kommen aus der Schweiz, sondern auch verdammt guter Hard Rock - angeführt von Gotthard. Mit handgemachten Stadionrock wissen sie, wie man auf der großen, internationalen Bühne besteht und auch an Erfahrung mangelt es Leo Leoni und Co. nicht – schweizen… äh heizen sie doch seit 28 Jahren durch die Hard Rock-Landschaft. Bestes Fußballeralter also! Mit mehr als 52 Prozent eurer Stimmen habt ihr sie zum Sieger der Gruppe A gewählt. Doch ihr Gegner ist nicht zu unterschätzen.

Turbobier

Die EM-Geschichte der österreichischen Fußballer ist schnell erzählt - einmal waren sie gemeinsam mit der Schweiz Gastgeber, einmal hatten sie sich auch sportlich für eine Endrunde qualifiziert. Ein Sieg gelang der ÖFB-Elf aber bei keinem Turnier. Doch bei der Rock EM sorgen die Österreicher für frischen Wind.

Turbobier haben in der Gruppe C fulminant aufgespielt und sich mit 30 Prozent eurer Stimmen den zweiten Platz gesichert. Kapitän Marco Pogo setzt dabei auf den Turbo im Offensivspiel und baut auf eine dichte Defensive. Auch an Motivation von außen mangelt es nicht, denn kein Teilnehmer kann eine größere Fahne vorweisen als Turbobier. Es wird in jedem Falle spannend!

Diese Partie ist zu Ende - im Viertelfinale stehen: GOTTHARD!

Achtelfinale 3: Within Temptation (Niederlande) vs. Royal Republic (Schweden)

Within Temptation 

Jaa jaa die Niederlande haben eine reiche Fußball-Geschichte. Und nicht alle Erinnerungen an die Begegnungen zwischen Deutschland und der Elftal sind freundschaftlich...1988 zum Beispiel, als die Niederländer auf ihrem Weg zum Titel im Halbfinale die Deutsche Elf bezwang und sich nicht zwingend als guter Gewinner präsentierte. Aber naja, ein bisschen Rivalität gehört doch einfach dazu. Das "Ohne Holland fahrn wir zur EM" vor vier Jahren haben wir auch gar nicht so böse gemeint! 

Doch dieses Mal sind unsere Nachbarn wieder mit von der Partie und werden von Within Temptation hochkarätig vertreten. Die machen es ganz ähnlich wie ihre Fußballer und haben etwas frischen Wind in ihren Sound gebracht - der gefällt euch offensichtlich auch sehr gut, denn mit über 64 Prozent hieß es Platz 1 in der Gruppe B.

Royal Republic

Kaum ein Spieler hat den schwedischen Fußball in den vergangenen Jahren so geprägt, wie Zlatan Ibrahimovic. Man denkt an spektakuläre Fallrückziehertore, aber auch an wunderbar bescheidene Sprüche wie: "Ich kam als König und ging als Legende". Bei Turnieren konnte er seinen Stempel leider nie so aufdrücken... der größte EM-Erfolg der Schweden sollte das Viertelfinale 2004 bleiben, bei dem Ibrahimovic auch noch einen Elfmeter verschoss. Doch seine große Klappe bleibt unvergessen - und große Töne spucken können auch Adam Grahn und seine Jungs - und das wollen wir ausschließlich positiv verstanden wissen!

Royal Republic habt ihr mit 25 Prozent auf Platz 3 in der Hochkaräter-Gruppe E geklickt - damit sind die Jungs der beste Drittplatzierte und weiter im Turnier. Wir sind gespannt, wie ob mit ihrem heißen Disco-Rock, die niederländische Defensive zum Schmelzen bringen.

Diese Partie ist zu Ende - im Viertelfinale stehen: WITHIN TEMPTATION!

Achtelfinale 4: Volbeat (Dänemark) vs. Hladno Pivo (Kroatien)

Volbeat

Es ist wohl das legendärste Märchen in der Geschichte der Europameisterschaft. 1992 wurde die Nationalmannschaft Dänemarks aus dem Urlaub zurückgeholt, da Jugoslawien aufgrund des Balkankonflikts vom Turnier ausgeschlossen wurde. Völlig ohne Vorbereitung und mit Fast Food im Magen, spielten die Dänen befreit auf und schafften die Sensation. Im Finale schlug man den amtierenden Weltmeister Deutschland mit 2:0. 

Diesen Erfolg würden die Boogie Metaler von Volbeat nur zu gerne wiederholen - und die Zeichen stehen gut. In Gruppe B dominierten Michael Poulsen und Co. durch gesunde Härte und dem Austanzen aller Gegner - ganz nach dem Bandmotto "Seal the Deal and let's Boogie".

Hladno Pivo

Jahre lang wurde den Kroaten immer etwas mehr zugetraut, als sie letztlich erreicht hatten. Auch 2016 sollte der Weg für die ambitionierte Truppe schon im Achtelfinale zu Ende sein - mit 0:1 nach Verlängerung unterlagen die Kroaten dem späteren Europameister Portugal. Doch bei der WM vor zwei Jahren schöpfte Kroatien sein Potenzial aus und unterlag erst im Finale der französischen Nationalmannschaft. 

Das Achtelfinale haben die Kroaten als Dritter der Gruppe D erreicht - ist ja auch völlig klar, wenn man eine Band namens "Kaltes Bier" ins Rennen schickt. Einfach gleich sympathisch! Ob der Zaubertrank auch gegen die Dänen hilft, das entscheidet ihr!

Diese Partie ist zu Ende - im Viertelfinale stehen: VOLBEAT!

Achtelfinale 5: Biffy Clyro (Schottland) vs. Héroes Del Silencio (Spanien)

Biffy Clyro

Erst zweimal in ihrer reichen Geschichte, schaffte es die schottische Nationalmannschaft, sich für ein EM-Endrundenturnier zu qualifizieren. Dabei sorgten sie aber weniger durch sportlichen Erfolg für Aufsehen, sondern vielmehr dadurch, dass sie die Schiedsrichter zu neuen Outfits bewegten. Denn Schottland spielte traditionell in Dunkelblau und da die Herren Schiedsrichter traditionell in schwarz aufliefen, musste sich eine Partei umziehen, um Verwechslungsgefahren vorzubeugen - Schiedsrichter liefen schließlich in den wildesten Farben auf, heute durchaus gewohnt - damals ein urkomischer Anblick.

Doch genug vom Kuriosen, kommen wir zum Musikalischen und da fahren die Schotten seit Jahrzehnten mächtig mit großen Bands auf. Einer der jüngeren Beweise dafür, dass Whisky einfach für gute Musik sorgt, sind die Jungs von Biffy Clyro, die ihr als Zweiten der Gruppe D ins Achtelfinale gewählt habt. Ob sie bei ihrem ersten Turnier für Schottland, "Instant History" schreiben?

Héroes Del Silencio

Spanien ist immer einer der großen Favoriten, wenn es um große internationale Turniere geht - auch, wenn es bei den letzten Ausgaben weniger gut lief. Auch bei der Europameisterschaft 2012 ging man als amtierender Welt- und Europameister mit reichlich Vorschusslorbeeren ins Turnier und sollte dem gerecht werden. Spanien wurde zur ersten Nationalmannschaft, die ihren EM-Titel verteidigte. Im Finale besiegte man Italien satt mit 4:0 - der spanische Torhüter Iker Cassillas hatte den Schiedsrichter sogar gebeten, doch auf die Nachspielzeit zu verzichten, da man den Gegner nicht noch mehr blamieren wollte. 

Keine falsche Bescheidenheit, schließlich haben die Spanier mit Héroes Del Silencio auch ein echtes Classic Rock-Schwergewicht zur ROCK EM geschickt, sie haben sich in Gruppe E auf Platz 2 durchgesetzt.

Diese Partie ist zu Ende - im Viertelfinale stehen: HÉROES DEL SILENCIO!

Achtelfinale 6: Rammstein (Deutschland) vs. Plastic Bertrand (Belgien)

Rammstein

Mit jeweils drei Titeln ist Deutschland zusammen mit Spanien Rekord-Europameister. Der letzte Titel gelang der DFB-Elf im Jahr 1996 und was für einer! Im Finale gegen Tschechien lag man zunächst 0:1 hinten, dann wurde Oliver Bierhoff eingewechselt. Zunächst erzielte er den Ausgleichstreffer und brachte seine Mannschaft in die Verlängerung - dort gelang ihn das erste Golden Goal der Fußballgeschichte. Das Spiel war aus, Deutschland Europameister. Und das wohl alles, dank der Gattin von Bundestrainer Berti Vogts, die vor dem Turnier noch gesagt haben soll: "Nimm den Bierhoff mit zur EM, er wird es dir irgendwann danken!" Wie Recht sie doch hatte!

Auch bei der ROCK EM sieht es mit der Kadernominierung sehr gut aus: Mit sagenhaften 84 Prozent haben Rammstein die Gruppe F souverän für sich entschieden. Eine "Mann gegen Mann"-Deckung und "Feuer Frei!" in der Offensive waren der Grundstein für einen erfolgreichen Turnierverlauf.

Plastic Bertrand

Die größten EM-Erfolge Belgiens liegen bereits weit zurück, doch schon seit Jahren werden die "roten Teufel" als Geheimfavorit gehandelt. Bei der Weltmeisterschaft 2018 belegten sie zuletzt den dritten Platz und wenn man sich den Kader so anguckt und Namen wie De Bruyne, Lukaku, Hazard und Co. ließt, dann fragt sich so mancher Fußballexperte, wie da noch kein großer Titel gewonnen wurde. 

Vielleicht ist ja die fehlende Zutat zu den großen Talenten etwas Gute-Laune-Rock und den liefert Plastic Bertrand wie kein Zweiter, auch wenn er sich in der Gruppenphase etwas durchzittern musste und nur als Dritter ins Achtelfinale kam. Aber wir erinnern uns an die letzte EM: Portugal ist mit dieser Minimal-Leistung Europameister geworden.

Diese Partie ist zu Ende - im Viertelfinale stehen: RAMMSTEIN!

Achtelfinale 7: Queen (England) vs. The Vintage Caravan (Island)

Queen

Ausgerechnet das Mutterland des Fußballs England konnte noch nie eine Europameisterschaft gewinnen - nicht, dass man nicht die Chance gehabt hätte, doch gab es da so eine Erfindung im Fußball, mit der die Engländer so ihre Probleme haben: Das Elfmeterschießen! Schon dreimal - allein bei Europameisterschaften - scheiterten die Three Lions vom Punkt. Bis jetzt erweisen sie sich aber als sehr treffsicher!

Queen haben ihre Gruppe D souverän für sich entschieden und man kann durchaus davon ausgehen, dass das Motto "I Want It All" lauten wird.

The Vintage Caravan

Die Qualifikation Islands für die EM 2016 in Frankreich war nicht weniger, als eine Sensation. Dementsprechend ist die Geburtenrate im Land steil nach oben gegangen - und die Party sollte andauern. Angetrieben von ihrem "HU!"-Schlachtgesang, schafften es die Isländer bis ins Viertelfinale und schmissen auf dem Weg dorthin einen ganz besonderen Gegner raus: Genau, England!

Nun kommt es bei der ROCK EM zur Neuauflage dieses Achtelfinals und wir sind gespannt, ob sich der große Favorit von der Insel noch einmal ein Bein von den frechen Wikingern stellen lässt. Als zweiter in der Gruppe F müssen sich The Vintage Caravan auf jeden Fall nicht verstecken.

Die Partie läuft gerade - hier könnt ihr abstimmen!

Achtelfinale 8: U2 (Irland) vs. Lacuna Coil (Italien)

U2

Man muss es so sagen, die irische Nationalmannschaft besticht weniger durch ihre Fußball-Kunst, sondern vielmehr durch das Geschehen auf den Rängen. Umso schöner, dass sie bei den letzten beiden Turnieren qualifiziert waren, denn die Bilder und Gesänge der begeisterten Fans sorgten nicht nur bei Zuschauern für Gänsehaut. 2012 lag Irland beim Spiel gegen Spanien 0:4 zurück, was die Fans allerdings nicht daran hinderte, lauthals das Volkslied "Fields of Athenry" zu singen - sogar der deutsche TV-Reporter sagte in den letzten Spielminuten kein Wort mehr und genoss die Atmosphäre. 

Atmosphäre ist zweifellos auch die Stärke von U2, die ihr Land in der Gruppe E souverän als Sieger ins Achtelfinale gerockt haben. Kein Wunder - schließlich ist die Viererkette aus Bono, The Edge, Adam Clayton und Larry Mullen jr. seit ihrer Gründung perfekt eingespielt.

Lacuna Coil

Der größte Erfolg Italiens bei einer Europameisterschaft liegt schon weit zurück. 1968 konnte man den Pokal in die Höhe recken - doch nicht nur das fußballerische Können war dafür verantwortlich! Nachdem es im Halbfinale gegen die Sowjetunion immer noch Unentschieden stand, musste eine Münze über den Sieg entscheiden - kein Witz, denn das Elfmeterschießen war noch nicht erfunden worden. Kapitän Faccheti entschied sich für die richtige Seite und sorgte für den Finaleinzug. Auch dort mussten die Azzuri zweimal gegen Jugoslawien ran. Nach einem 1:1 im ersten Spiel, feierte man im Wiederholungsspiel ein 2:0. 

Doch durch die Gruppenphase der ROCK EM sind die Italiener souverän in einem Anlauf gekommen - werden sie schließlich von den Metalern von Lacuna Coil vertreten. So hart spielte zuletzt Genarro Gattuso, so schön Andrea Pirlo. Ein spannender Mix.

Die Partie läuft gerade - hier könnt ihr abstimmen!

Jetzt Webradio starten!

Die ROCK EM auf ROCK ANTENNE Hamburg: