20.03.2020 | Aktionen Rockers United: Geschichten, wie die Rock-Community zusammenhält
Unter Rockfans sind wir nie allein! Gemeinsam können wir alles rocken - auch eine Virus-Krise. Beispiele, wie Rocker Rockern helfen und wo ihr Bands, die Veranstaltungsbranche oder auch euch gegenseitig unterstützen könnt, sammeln wir hier für euch.
Geschichten, wie die Rockwelt zusammenhält:
Egal wie schwer die Zeiten sind: Die Rock-Community hält zusammen! Denn wie könnte man auch besser mit harten Zeiten fertig werden, als mit hartem Sound? ;-)
Auch im Radio und hier auf unserer Webseite wollen wir euch auf dem Laufenden halten und versorgen euch nicht nur mit dem besten Rock nonstop (Ehrensache!), sondern auch mit nützlichen und rockenden Infos, Service-Specials und Möglichkeiten, wie auch ihr zu Helfern in der Rock-Community werden könnt.
All unsere Interviews, Links und mehr findet ihr hier zum Nachlesen, Nachhören und weiter verfolgen. #RockersUnited!
Etwas ältere Beispiele, aber immer noch lesenswert:
Schnellnavigation:
- "Before the Show": Neuer Bildband mit Backstage-Einblicken bei Apocalyptica, Prime Circle, Gil Ofarim und Co.
- Digitaler Kellner: Wie eine App die Gastro-Wiedereröffnung erleichtert
- We support Hamburg Rock City: Holt euch rockende Gesichtsmasken
- Metal Yoga: Entspannt in der Isolation
- #DeutschlandBestellt: Unterstützt die deutsche Gastronomie
- DankeBoxen: Ein Lächeln für Krankenhaus-Helden und Heldinnen
- Support your local Bar: Trinkgeld für die Bars unsres Vertrauens
- Die Kulturretter: Das Soforthilfe-Projekt für Kulturschaffende
- #KKAMM: Das Solidaritäts-Nichtfestival für die Kulturszene in Hamburg
- Schmidtflyx: Die Streaming-Show aus dem Schmidt-Theater
- CoViTrans: Die Non-Profit-Tauschplattform für medizinische Produkte
- We support Hamburg Rock City: Hamburger Rock-/Metalszene verkauft Support-T-Shirt
- Pay Now Eat Later: Wie jeder mit Gutscheinen zum Restaurant-Retter werden kann
- Bon Jovi: Gemeinsam mit den Fans ein Song zu Corona
- Nebenan.de: Nachbarschaftshilfe über Internet & Telefon
- Itchy suchen Hilfe für neues Musikvideo
- Spendenaktion von Hämatom und Metality
- Sport-Lieferdienst in Schwalmstadt in Hessen
- Selbstständige, Freiberufler, Veranstalter in Not: Tipps & Hilfemöglichkeiten
- Home Office Hacks: So rockts im Home Office
"Before the Show": Neuer Bildband mit Backstage-Einblicken bei Apocalyptica, Prime Circle, Gil Ofarim und Co.
-
"Before the show" - so heißt der neue Bildband der Kölner Fotografin Ina Bohnsack.
Foto: Ina Bohnsack -
Darin nimmt sie uns mit hinter die Bühne.
Foto: Ina Bohnsack -
Sie zeigt die letzten Sekunden eurer Lieblingskünstler, kurz bevor sie auf die Bühne gehen.
Foto: Ina Bohnsack -
Jeder erlebe diesen Moment anders und sie hoffe, mit ihren Bildern ein wenig von diesem Gefühl vermitteln zu können, so Ina.
Foto: Ina Bohnsack -
Da sind auch einige bekannte Gesichter zu sehen...
Foto: Ina Bohnsack -
... denn Ina war zum Beispiel mit den Südafrikanern von Prime Circle auf Tour.
Foto: Ina Bohnsack -
Auch bei Gil Ofarim war sie die Frau hinter der Linse.
Foto: Ina Bohnsack -
Künstler ganz privat und backstage sehen - ein spannendes Projekt!
Foto: Ina Bohnsack -
Außerdem eine gute Gelegenheit, Kreative in Zeiten der Krise zu unterstützen.
Foto: Ina Bohnsack -
Auf den Geschmack gekommen? Das Magazin könnt ihr hier bestellen.
Foto: Ina Bohnsack
Was machen unsre Rockstars in den letzten, intimen Sekunden, bevor es auf die Bühne geht und die Show beginnt? Dieser Frage geht die Kölner Fotografin Ina Bohnsack in ihrem brandneuen Magazin "BACKSTAGE - Teil 1 | before the show" nach. Als Bandfotografin hat sie u.A. schon Bands und Künstler wie Apocalyptica, Prime Circle, unseren Rockstar-Kollegen Gil Ofarim, Wirtz, Lords of the Lost oder auch Kultfigur David Hasselhoff auf Tour begleitet und gibt uns allen jetzt die Möglichkeit, selbst mal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
"In diesem Heft möchte ich Dich mitnehmen. Ich möchte Dir zeigen, was ich im Moment vor der Show fühle, ich möchte Dir die Möglichkeit geben, für einen kurzen Moment in die Gedanken und Emotionen der Künstler einzutauchen. Ich möchte Dir zeigen, was dir normalerweise verborgen bleibt.", beschreibt Ina ihr neues Werk.
Ina hat wie viele andere Freischaffende mit der Corona-Krise zu kämpfen - und bietet mit diesem Bildband Musikfans die Möglichkeit, zu unterstützen und dabei einen ganz intimen Einblick in eine Welt zu bekommen, die einem als Fan normalerweise verwehrt bleibt. Ein paar Eindrücke bekommt ihr in unserer Bildergalerie. Eine tolle, kreative Sache - das Magazin könnt ihr hier im Online-Shop bestellen.
Digitaler Kellner: Wie eine App die Gastro-Wiedereröffnung erleichtert
In vielen Bundesländern dürfen Restaurants schon öffnen oder öffnen in naher Zukunft. Dennoch herrschen strenge Hygienemaßnahmen, wie zum Beispiel: keine Buffets, Markierungen auf dem Boden, um den Mindestabstand im Gang einzuhalten - und außerdem muss jeder Gast seinen Namen hinterlegen, damit die Infektionskette nachweisbar ist.
Das nimmt aber natürlich viel Zeit in Anspruch und deshalb hat das Start-up Digitaler Kellner.de eine Lösung erarbeitet, wie man den Gastronomen hier unter die Arme greifen kann.
Felix ist einer der Gründer des Start-ups Digitaler Kellner.de, und wir fragen nach: Was kann man sich darunter vorstellen?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Was haben die Gastronomen von der Seite?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Wie kommen wir, also der Kunde, da genau ran? Ist das eine App?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Eine coole Idee - weitere Informationen findet ihr auf digitalerkellner.de.
We support Hamburg Rock City: Holt euch rockende Gesichtsmasken
Die Gesichtsmaskenpflicht betrifft auch unsere Rock City - ab 27. April sollte sich jeder Hamburger eine Bedeckung für Mund und Nase besorgen. Damit ihr auch mit Maske ordentlich rocken und dabei noch Gutes tun könnt hat die Rock-/Metal-Szene - die ihr ja bereits mit einem Supporter-T-Shirt unterstützen könnt - nun auch eine Mund- und Nasenmaske ins Repertoir aufgenommen. Sieht geil aus und ihr unterstützt die Szene in unserer schönen Stadt. Hier könnt ihr euch ein Exemplar greifen!
Metal Yoga: Entspannt in der Isolation

Bei Homeoffice und Hausarrest wollen wir eure Gesundheit nicht vernachlässigen - und wobei könnte man besser entspannen als bei einer gehörigen Portion Heavy Metal? Eben. Thomas Meinhof aus der Rock City München nennt sich selbst "Yoga Dude" und ist außerdem Heavy Metal-Fan. Diese beiden Begeisterungen hat er kombiniert und bietet nun Metal Yoga an.
Wir haben mit Thomas gesprochen - wie bist du denn überhaupt zum Yoga gekommen?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Klingt vernünftig - und besonders gerne machst du Metal Yoga. Was können wir uns denn darunter vorstellen?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Nun bist du ja in München sehr südlich gelegen, weswegen du ab Freitag eine Online-Metal Yoga-Session anbietest. Wie können wir da dabei sein?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Muss man denn Metal-Fan sein, um bei deinen Sessions mitzumachen?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Vielen Dank, Thomas für das nette Gespräch und wenn ihr euch zum Online-Seminar am Freitag, den 24.04. anmelden wollt, dann könnt ihr das hier tun.
#DeutschlandBestellt: Unterstützt die Deutsche Gastronomie
Die Corona-Maßnahmen treffen Bars, Restaurants und alle Gastronomen in der Rock-Republik besonders hart. Um eben jene zu unterstützen hat die Initiative #DeutschlandBestellt einen landesweiten Aktionstag ausgerufen. Am 22. April ist jeder Bürger dazu aufgerufen, sich eine Mahlzeit bei seinem Lieblingsrestaurant zum Abholen oder Liefern zu bestellen, um einen finanziellen Beitrag zu leisten sowie Solidarität mit unseren Gastronomen zu zeigen - über Social Media könnt ihr über den Hashtag #DeutschlandBestellt zeigen, dass ihr bei der Aktion mitgemacht habt und Aufmerksamkeit generieren - weitere Aktionstage sollen folgen.

DankeBoxen: Ein Lächeln für Krankenhaus-Held*innen
Die Corona-Krise zeigt einmal mehr eindrucksvoll wie wichtig die Arbeit der Pflegekräfte weltweit ist. Das Start Up-Unternehmen "Trendraider" aus Berlin möchte diesen täglichen Helden und Heldinnen nun ein Lächeln ins Gesicht zaubern mit "DankeBoxen".
Wir haben mit Jana von Trendraider gesprochen, wer seid ihr denn und wer hatte diese schöne Idee?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Was genau passiert mit dem Geld?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Was ist denn euer Ziel - inhaltlich, wie finanziell?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Aber selbst, wenn diese 30.000 oder 50.000 Euro nicht erreicht werden - jeder Euro, den ihr spendet, fließt in eine "DankeBox" für eine Pflegeeinrichtung in Deutschland! Und dazu könnt ihr euch schöne Unterstützer-Items sichern, welche sind das, Jana?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Eine wirklich tolle Idee, um den Pflegekräften einmal gebührend "Danke" zu sagen. Zur Crowdfunding-Kampagne für die "DankeBoxen" kommt ihr hier.
Support your local Bar: Online-Trinkgeld für die Bars unsres Vertrauens
Die Corona-Krise macht weltweit Unternehmen und Firmen aus vielen Branchen ordentlich zu schaffen - so zum Beispiel auch der Gastronomie. Restaurants und Bars machen gerade kaum oder auch gar keine Umsätze mehr – ein Glück aber, dass es in der Rockrepublik viele Menschen gibt, die helfen wollen.
So auch Sven Sudeck und sein Team - gemeinsam haben sie das Projekt "Support your local Bar" ins Leben gerufen. Sven, was ist das?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Wie funktioniert euer Konzept?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Kann da jede Bar mitmachen?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Möchtest du noch etwas hinzufügen, Sven?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Darauf heben wir unser Glas im Home Office! Mit einem Klick vom Sofa aus eure Lieblingsbars und ihre Teams unterstützen - wie geil ist das bitte? Also macht euch ein Bier auf und klickt euch rein für alle Infos zu Support your local Bar und die virtuelle Trinkgelddose. Danke & Prost!
Die Kulturretter: Das Soforthilfe-Projekt für Kulturschaffende
Die Rock-Republik hält zusammen! Viele Ideen sind schon entstanden und umgesetzt worden, um zu helfen, wo Hilfe benötigt wird. Und in der Krise kreativ werden - das ist auch der Gedanke hinter dem Projekt "Kulturretter". Dahinter steckt ein Team aus freischaffenden Veranstaltern und Künstlermanagern aus München, die mit ihrem Projekt Soforthilfe schaffen wollen, zum für Beispiel Musiker, Clubs, Techniker, Merchandiser und einfach für jeden, dem die Corona-Krise den Boden unter den Füßen weggezogen hat.
Wir haben mit einem der Kreativ-Köpfe, Fabian, gesprochen, um mehr zu erfahren. Fabian, wie funktioniert das bei euch genau?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Was sind diese Unterstützer-Items, die man bei euch kaufen kann?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Wie kommt das Geld an die Hilfesuchenden?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Von Konzerten, Lesungen bis Theaterstücke, ist so Einiges geboten bei euch! Was ist jetzt in nächster Zeit geplant?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Kann jeder bei euch mitmachen?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Eine richtig geile Geschichte - und richtig cooler Merch, der sich auch nach der Corona-Krise wunderbar im Regal, am Körper oder als Geschenk macht. :-) Von Konfetti und Stickern über Tickets und Poster bis hin zu T-Shirts und sogar Gin ist alles mögliche mit dabei. Alle Infos zu Kulturretter findet ihr auf der offiziellen Homepage des Projekts. Zum Programm gelangt ihr hier, zu den Spenden und den Unterstützer-Items kommt ihr hier im Online-Shop der Kulturretter. #RockersUnited!
#KKAMM: Das Solidaritäts-Nichtfestival für die Kulturszene in Hamburg
Keiner kommt, aber alle machen mit: Das ist das Motto des Solidaritäts-Nichtfestivals in der Rock City Hamburg. Initiiert wurde die Idee von MenscHHamburg e.V. zu Gunsten der Kulturlandschaft unserer City - und da sind wir natürlich (nicht) dabei! Am 12. Mai findet das Nicht-Festival des Jahres statt - im Line Up sind u.A. The Beatles, die Ärzte, die Foo Fighters, Nirvana, Revolverheld, Madsen, Bosse, Selig und viele weitere Bands nicht dabei und kommen nicht. Dafür machen möglichst viele Hamburgerinnen und Hamburger (oder andere Konzert- und Festivalfreunde) mit, kaufen sich ein Ticket und spenden damit an die Hamburger Kulturszene.
Lars Meier von der Gude Leude Fabrik ist auch Vorstand des MenschHamburg e.V. und einer der Köpfe hinter dieser verrückten Idee.
Lars - worum geht es bei #KKAMM?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Was kosten die Tickets und was passiert dann mit dem Geld?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Also kein Festival, keine Bands - was gibt es denn dann tatsächlich bei #KKAMM?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Wir glauben: Das wird eine richtig wilde Sause! Und wenn wir schon nicht zusammen feiern können, dann aber richtig. Wenn ihr diese kreative und lustige Idee unterstützen möchtet, klickt euch rein auf keinerkommt.de - dort findet ihr die Tickets in allen Preisklassen sowie auch die Festivalshirts und weiteren Merch wie Tassen und Beutel. #RockersUnited!
Schmidtflyx: Die Streaming-Show aus dem Schmidt-Theater
Wir befinden uns im Jahr 2020. Die ganze Kulturszene in der Rock City Hamburg ist lahmgelegt - die ganze Kulturszene? Nein! Eine von unbeugsamen Komikern bevölkerte virtuelle Bühne hört nicht auf, dem Virus Widerstand zu leisten! Denn Lachen ist bekanntlich die beste Medizin... :-) Dahinter steckt das Schmidt-Theater: Unsere Kiezbühne hat nämlich auf ihre ganz eigene Weise auf die Zwangspause reagiert und ihre Kunst ins Netz verlegt. Seit dem 17. März streamen Corny Littmann und Co. unter dem Titel "Schmidtflyx - die Streaming-Show" die tägliche Portion Humor live aus der Quarantäne in die Quarantäne. Moderiert wird die 45-minütige Show von Elke Winter gemeinsam mit Hausherr Henning Mehrtens.
Wir haben nachgefragt - Corny Littmann, was ist das denn genau?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Wo kann man sich das dann ansehen?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Wie lang wird es die Show geben?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Die erste Staffel feiert heute am 31.03. großes Finale. Dann hat die Schmidtflyx-Crew ein paar Tage wohlverdiente Sendepause, bevor es am 06.04. wieder weiter geht: Dann gibt es jeweils montags, mittwochs und freitags ab 20.15 Uhr humorvolle Highlights live aus dem Schmidtchen. Zusehen könnt ihr auf tivoli.de oder den Social-Media-Kanälen des Schmidt-Theaters.
Wer das Schmidt-Theater zusätzlich unterstützen möchte, kann das online über Schmidt-Gutscheine tun. Hier findet ihr dazu alle Infos.
CoViTrans: Die Non-Profit-Tauschplattform für medizinische Produkte
Masken, Handschuhe, Schutzanzüge und vieles mehr - all diese Dinge sind in den letzten Wochen in den Krankenhäusern und Pflegeheimen ziemlich knapp geworden. Mittlerweile gehen aber viele Firmen auch dazu über, jetzt Schutzausrüstungen herzustellen. Jetzt müsste nur noch eine schnelle und unkomplizierte Verbindung zwischen beiden Seiten her...
Software-Entwickler Alexander Hagemann und Markus Klamert, der schon selbst seit vielen Jahren im Charity-Bereich arbeitet, haben eine ganz besondere Idee entwickelt, um zu helfen: Sie haben die Tauschplattform CoViTrans ins Leben zu gerufen - kurz für Corona-Virus-Transport.
Wir haben nachgefragt - Markus, was war der Grundgedanke hinter eurer Idee?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Wie läuft das Ganze ab?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Was ist euer Ziel mit CoViTrans?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Wir finden: Das rockt - und gemeinsam schaffen wir das auch! Alle Infos zu CoViTrans und wie ihr ganz einfach mithelfen und spenden könnt, findet ihr hier auf der offiziellen Webseite. Vielen Dank!
We support Hamburg Rock City: Hamburger Rock-/Metalszene verkauft Support-T-Shirt
Auch die Metalwelt hält zusammen! Denn harte Zeiten erfordern harten Sound - und auch die Hamburger Rock/Metal Szene steht geschlossen zusammen in der Corona Krise. Gemeinsam haben verschiedene Clubs und Institutionen, die den Norden zum Rocken bringen (u.A. der Ballroom Hamburg, Remedy Records, Night Light, Plattenkiste, Hausverbot, The Sleazy R-Evolution, die Metality Foundation, die Hamburg Metal Dayz, der Metal Bash, und das Headbangers Open Air sowie natürlich ROCK ANTENNE Hamburg) ein T-Shirt, Patches und Sticker zum Motto "We support Hamburg Rock City" gestaltet.

Damit können alle Metalheads ihren Support und Zusammenhalt zeigen und gleichzeitig mit dem Kauf des Spenden-Merch natürlich einen Beitrag dazu leisten, um genau diese Szene am Leben zu erhalten.
Die "We support Hamburg Rock City"-T-Shirts, Patches und Co. könnt ihr hier im Online-Shop des Ballroom Hamburg bestellen. Im Namen aller Beteiligten, Unterstützer und Unterstützten und der Rock- und Metalcommunity in und um die Rock City Hamburg: VIELEN DANK!
Pay Now Eat Later: Wie jeder mit Gutscheinen zum Restaurant-Retter werden kann
In der aktuellen Corona-Krise haben natürlich fast alle Unternehmen Probleme, ihre Umsätze stabil zu halten. Zum Glück gibt es ein paar gute Seelen, die Aktionen ins Leben rufen, um andere zu unterstützen. Zum Beispiel auch “Pay Now Eat Later”: Das ist ein Projekt von vier Jungs, die die Gastronomie in dieser Zeit unterstützen wollen. Mit Hilfe von Gutscheinen sollen Gastro-Betriebe sich bis zum Ende der Krise über Wasser halten können.
Marcel Steiert ist Mit-Initiator. Marcel, wie seid ihr eigentlich genau auf die Idee gekommen? Seid ihr selbst Gastronomen?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Pay Now Eat Later - was ist das genau?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Wie funktioniert es?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Und wie kann ich selber als Gastronom da mein Lokal auf eure Seite stellen?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Wir finden: Das rockt! Klickt euch einfach mal rein bei paynoweatlater.de und werdet Restaurant-Retter! Unterstützt unsere Gastronomen in der Rock City und sichert euch ein bisschen Vorfreude auf ein schönes Essen und einen feinen Abend mit Freunden, wenn die Bars und Restaurants dann wieder offen haben!
Bon Jovi: Gemeinsam mit den Fans ein Song zu Corona
#Stayhomeandrock - diesem Motto nimmt sich auch Jon Bon Jovi an. Auch bei ihm ist das Corona-Virus natürlich ein Thema - besonders nah, nachdem sein Bandkollege David Bryan positiv getestet wurde. Auch soll 2020 ja eigentlich ein großes Jahr werden mit neuem Album und neuer US-Tour - auch hier ist alles unsicher. Aber davon lässt sich Bon Jovi nicht unterkriegen, denn auch er setzt auf Zusammenhalt und Gemeinschaft in der Rock-Community. Gemeinsam mit dieser Rock-Community will Jon Bon Jovi jetzt gegen Quarantäne-Langeweile und Corona-Angst ankämpfen und die Situation in einem Song verarbeiten. Dieses interaktive Projekt trägt den Titel „Do What You Can“ und Jon Bon freut sich dabei auf Unterstützung von uns Fans.
Wir haben nachgefragt - Jon Bon, was sind deine Inspirationsquellen für deine Songs?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Jetzt also ein Song zu Corona. Und der Anfang ist bereits gemacht - so klingt Bon Jovis interaktiver Corona-Song:
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Allerdings ist das Lied noch unvollständig. Und da kommt ihr ins Spiel… Jon Bon erklärt:
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Jon Bon Jovi möchte den Song gemeinsam mit uns Fans vollenden. Er hat bereits den Refrain und die erste Strophe geschrieben - die zweite Strophe fehlt aber noch. Dafür sollen wir Fans über unsere Erfahrungen in diesen Zeiten schreiben, er will unsere Geschichten hören. Ganz nach dem Motto "If you can’t do what you do, you do what you can".
Auf diese Melodie sollen eure Texte passen:
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Na dann, Stift und Papier raus – das ist eure Chance zusammen mit Jon Bon Jovi einen Song zu schreiben! :-) Eure Textvorschläge könnt ihr online auf Jon Bon Jovis Facebookseite einreichen.
Nebenan.de: Nachbarschaftshilfe über Internet & Telefon
Wir erleben es gerade alle am eigenen Leib: Es ist schwierig, wenn man sich nicht so bewegen kann, wie man es gewohnt ist. Noch schwieriger ist es natürlich jetzt in Zeiten des Coronavirus, wenn man zur Risikogruppe gehört und für das tägliche Leben Hilfe braucht. Deshalb hat das Nachbarschafts-Netzwerk nebenan.de jetzt eine Aktion gestartet, bei der Leute, die Hilfe benötigen, sie auch bekommen sollen.
Wir haben mit Christian Vollmann, dem Gründer von nebenan.de, gesprochen. Christian - was ist nebenan.de?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Wie kam es jetzt zu dieser Corona-Hilfsaktion?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Deshalb habt ihr jetzt also eine kostenlose Telefonnummer eingerichtet, damit man jetzt auch ohne Internet nach Hilfe fragen kann. Wie ist die Nummer und wie funktioniert es?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Wie funktioniert das, wenn ich das für Angehörige koordinieren will?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Zu welchen Uhrzeiten ist die Hotline verfügbar?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Thema Datenschutz: Wie sieht es damit aus? Welche Daten gebe ich denn da an?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Die Corona-Hotline ist seit Sonntag aktiv - wie viele Hilfeanfragen gab es denn schon?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Eine tolle Geschichte! Wenn ihr oder eure Angehörigen auch Hilfe braucht , dann ruft ihr unter 0800 866 55 44 durch und gebt Postleitzahl und Telefonnummer an. Alternativ könnt ihr das natürlich auch auf nebenan.de tun.
Wichtig: Wenn ihr selber helfen wollt, dann bitte NICHT anrufen, sondern ins Internet gehen und euch unter nebenan.de/corona melden. Eure Angebote werden dann von nebenan.de koordiniert und weitervermittelt.
Itchy: Corona-Musikvideo mit Daheimbleibern
Die Devise lautet, trotz Frühlingsanfang: BLEIBT ZUHAUSE! Es war noch nie so einfach Held zu sein – nutzt die Chance dafür noch nicht mal das Haus verlassen zu müssen! ;-) Damit es nicht langweilig wird, sind unsere Freunde von Itchy kreativ geworden und haben sich etwas überlegt: Werdet ganz nebenbei noch zum Musikvideo-Star!
Sibbi von Itchy erklärt euch die Idee selbst:
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Was muss man beim Filmen beachten?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Also - klingt doch alles ganz einfach, ran an die Smartphones! Wenn ihr mitspielen wollt im neuen Musikvideo von ITCHY - dann schickt ihnen einen Downloadlink eures Home-Videos bis Mittwoch, 25.03., an musikvideo@itchyofficial.com. Wir sind gespannt!
Hämatom: Spendenaktion zum Konzert live aus der Quarantäne
Auch sie mussten ihre Tour aufgrund der Corona-Krise verschieben: Die Deutsch-Metaller von HÄMATOM. Deshalb rocken sie statt auf der Live-Bühne am Samstag in der Rock City München eben jetzt beim ROCK ANTENNE Quarantäne Konzert im Internet! Das ist aber noch nicht alles, denn Hämatom haben gleichzeitig auch einen Spendenaufruf gestartet.
Was es damit auf sich hat, erklären uns die Jungs persönlich:
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Wenn ihr gerade kein Onlinekonzert plant - wie vertreibt ihr euch sonst die Zeit?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
A propos Onlinekonzert - was passiert am Samstag?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Warum sollte man unbedingt reinklicken?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Ihr wisst Bescheid - Samstag ab 20 Uhr Internet an! Alle Infos und den Stream zum Onlinekonzert von Hämatom findet ihr hier. Spenden könnt ihr direkt hier via Paypal. Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!
Sport-Lieferdienst in Schwalmstadt in Hessen
Wie sieht's eigentlich bei euch aus mit Sport in diesen Zeiten? Wie bleibt man fit, wenn man zu Hause bleiben muss? Da hat sich unser ROCK ANTENNE Hörer Bernd Gundlach etwas einfallen lassen. Bernd hat nämlich ein Sportgeschäft im nordhessischen Schwalmstadt - und hat sich eine pfiffige Geschäftsidee überlegt!
Wie macht ihr jetzt mit eurem Geschäft weiter?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Wie läuft das konkret ab?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Und wie geht es dann weiter?
Sie benötigen Javascript um die Audio-Datei abspielen zu können.Lade Player…
Also, liebe Nordhessen – Bernd und sein Laden InterSport Gundlach sind für euch und euer Home-Workout da! Alle Infos dazu findet ihr auf seiner Homepage.
Selbstständige, Freiberufler, Veranstalter in Not: Tipps & Hilfemöglichkeiten
Die anhaltende Krise durch das Corona-Virus beunruhigt viele Unternehmen und stellt diese vor Existenzprobleme. Gerade Selbstständige und Freiberufler - also z.B. auch Bands, Konzertveranstalter und Co. sind betroffen. Wir haben mit Menschen aus der Branche gesprochen und sagen euch, wie ihr als Fans helfen könnt und wo ihr als Betroffene Hilfe bekommt.
Das alles findet ihr hier:
Home Office Hacks: So rockts im Home Office
Immer mehr Menschen in der Rock-Republik arbeiten wegen des Corona-Virus im Home Office - viele aber zum ersten Mal. Wir haben uns professionelle Hilfe geholt und nachgefragt, wie ihr den Umstieg auf das Arbeiten von Zuhause rockt!
Die Antworten und Tipps von unserer Fachfrau könnt ihr hier nachhören:
Rock your Home Office: Der Musikwunsch-Lieferservice!
A propos Home Office: Viele Menschen in der Rock-Republik sitzen zuhause fest oder halten einsam und allein in der Firma die Stellung. So oder so sehen wir es mal positiv: Jetzt könnt ihr noch lauter Radio hören - und mit ROCK ANTENNE Hamburg seid ihr niemals allein!
Wir liefern euch eure Wunsch-Songs direkt ins Home Office. Gemeinsam abrocken gegen den Quarantäne-Frust - das gibts nur hier bei ROCK ANTENNE Hamburg! Hier könnt ihr eure Songwünsche bestellen: