Die schönsten Balladen: Die Geschichten hinter den Songs
Heute hören wir uns einmal durch die heißesten Gänsehaut-Balladen der Rock-Welt. Doch was hat unsere Lieblings-Künstler inspiriert? Hier erzählen wir die Geschichten hinter den Songs.
-
Guns N'Roses - "November Rain"
Unerwiderte Liebe fühle sich an, als ob man ungewollt ins Weltall katapultiert würde - sagt Axl Rose. Und welcher Monat passt besser zu diesem Gefühl als ein trüber, verregneter November. Tatsächlich hat Axl Rose mehrere Jahre an seinem Meisterwerk "November Rain" gearbeitet und dabei mag der ein oder andere Herzschmerz ins Songwriting eingeflossen sein.
Foto: Universal Music -
Metallica - "Nothing Else Matters"
Eine der legendärsten Metallica-Geschichten und obwohl sie von Sehnsucht handelt, ist sie ein bisschen witzig: James Hetfield hat diese Ballade 1990 auf Tour geschrieben. Mit der Gitarre in der Hand rief er sie an, um ihr "Nothing Else Matters" vorzuspielen - einhändig natürlich, denn er musste ja das Telefon irgendwie halten. Dementsprechend einfach ist der Song - aber nicht minder genial!
Foto: Herring&Herring -
Led Zeppelin - "Stairway to Heaven"
Einen Großteil der 70er hat Frontmann Robert Plant damit verbracht, Fragen zur Handlung seines Songs "Stairway to Heaven" zu beantworten - und dementsprechend oft hat er ihn unterschiedlich interpretiert. Klar ist nur: Es geht um eine Frau, die realisiert, dass sie durch Geld nicht die Treppe zum Himmel besteigen wird. Doch sicher werden Led Zeppelin die Treppe in die 666 besten Rock-Songs besteigen!
Foto: Bob Gruen / Warner Music Group -
Queen - "Who Wants To Live Forever?"
Die Geschichte, dass Frontmann Freddie Mercury den Song nach seiner AIDS-Diagnose geschrieben hat, hält sich hartnäckig - doch sie stimmt nicht. "Who Wants To Live Forever?" stammt nämlich aus der Feder von Gitarrist Brian May, der den Song für den Film "Highlander" geschrieben hat. Besonders gerührt war er bei der Szene, in der die Hauptdarstellerin an der Seite ihres Liebsten alt wird und stirbt. Nachdem er den Rohschnitt gesehen hatte, war das die Zeile, die ihm durch den Kopf schoss.
Foto: Universal Music -
Aerosmith - "I Don't Want To Miss A Thing"
Nun würden wir nur zu gerne wissen, was Steven Tyler auf keinen Fall verpassen möchte - tatsächlich hat er die Ballade aber nicht geschrieben, sondern Songwriterin Diane Warren für den Film "Armageddon". Sie ließ sich damals von US-Schauspieler James Brolin inspirieren, dass er seine Frau - Barbara Streisand - sogar vermisse, wenn sie schlafen. Hach schön... doch den Herzschmerz so rüberbringen kann ja wohl nur Steven Tyler!
Foto: laut.de -
Bon Jovi - "Bed Of Roses"
Hach - wer würde sich nicht gern von Jon Bon Jovi auf Rosen betten lassen? In diesem Fall dürfte er wohl aber vor allem seine Jugendliebe und Ehefrau Dorothea sein, mit der er seit 1989 verheiratet ist. Als er eines Tages auf Tour weit weg von zuhause war, sah er ein frisch verheiratetes Hochzeitspaar. Dabei bekam er solchen Liebeskummer, den er sich mit dieser Mega-Ballade von der Seele schrieb.
Foto: Universal Music -
Bush - "Glycerine"
Bei einer solchen Nummer - gesungen von Gavin Rossdale - schmilzt doch jede Frau dahin. Gedacht war sie einst für die US-Schauspielerin Jasmine Lewis, mit der Rossdale fünf Jahre zusammen war. Er sagte damals, dass ihn die Liebe zu Lewis damals "wie eine Bombe" getroffen hätte - und wofür wird Glyzerin unter anderem verwendet? Richtig, zum Bau von Bomben. So romantisch!
Foto: Sony Music -
Scorpions - "Still Loving You"
Zu sagen Klaus Meine war mit Herz und Seele dabei, diesen Song zu schreiben, wäre noch stark untertrieben. Sechs Jahre hat der Scorpions-Frontmann gebraucht, um diese Nummer einzusingen, bis sie einer verflossenen Affäre gerecht wurde. Doch das Warten lohnte sich. Als "Still Loving You" endlich erschien, war es ein Riesenerfolg - vor allem in Frankreich, wo sich die Legende hält, der Song wäre für den Baby-Boom 1985 verantwortlich.
Foto: Udo Weger / Sony Music
Kerzenlicht, Platte aufgelegt, Gänsehaut - so eine richtig schöne Ballade sorgt doch immer wieder für die heißesten Momente. Und wer hat das Handwerk für eben solche zu sorgen am besten gelernt? Na klar - unsere Rockstars!
Doch was inspiriert einen harten Rocker dazu, sanfte Töne anzuschlagen? Wir erzählen euch in unserer Bildergalerie die Geschichten hinter den schönsten Balladen der