Eilmeldung:
Hamburg hat gewählt – 1. Prognose zur Bürgerschaftswahl: SPD 33,5%, Grüne 17,5%, CDU 19,5%, Linke 11,5%, AfD 8,5%, FDP 2,3%, BSW 2,1%
Deutschlands zweitgrößte Stadt hat eine neue Bürgerschaft gewählt. Mindestens 121 Sitze sind in der Bürgerschaft zu vergeben. Wahlberechtigt waren laut Landeswahlamt 1,3 Millionen Hamburgerinnen und Hamburger. Mit ihrer Stimme entscheiden sie indirekt auch darüber, wer in Zukunft als Erster Bürgermeister an der Spitze des Senats steht. Die Abgeordneten, die in die neue Bürgerschaft gewählt werden, stimmen über den Regierungschef oder die Regierungschefin ab. Die Hamburger Bürgerschaft wird alle fünf Jahre neu gewählt.