03.04.2020 | Specials Revolutionen, Rekorde und Historisches: Alles rund um das Album
Heute feiern wir die Geschichte der Langspielplatte - dazu gibt es spannende Fakten, legendäre Rock-Alben und auch die Lieblingsplatten der ROCK ANTENNE Hamburg-Redaktion zum Durchklicken.
INHALT:
Darum geht's:
Eine Studie in Großbritannien hat 2019 festgestellt, dass es gesund ist, ein Album in voller Länge zu hören! Demnach kann man so am besten dem Stress des Alltags entkommen, indem man sich eine Stunde lang in die großartigen Werke unseres Lieblings-Genres fallen lässt und da gibt es so einige.
Doch wir wollen auch ihre Geschichten beleuchten - nicht nur die Hintergründe, was die Rockstars so getrieben haben, als sie ihre legendärsten Platten aufnahmen, sondern wie sich die Musik entwickeln konnte, seit sie auf Schellack, Vinyl oder CD festgehalten werden kann. Denn das Album, wie wir es heute kennen, gab es nicht immer.
Heute dreht sich bei uns auf ROCK ANTENNE Hamburg alles rund um die Platte - mit spannenden Fakten, historischen Abschnitten und auch den Lieblingsalben aus der ROCK ANTENNE Hamburg Redaktion!
Viel Spaß beim Durchstöbern!
Die Lieblings-Alben der ROCK ANTENNE Hamburg Redaktion:
-
Unser Morning Man Alex Schmidt hält es mit den Red Hot Chili Peppers und Californiacation - vom ersten bis zum letzten Ton!
-
Mittags-Held John von Bismarck reist da schon etwas weiter zurück - mit Loaded von The Velvet Underground steht er auf einen echten Klassiker aus dem Jahr 1970.
-
Klassisch ist auch das Stichwort bei unserem Homerun Moderator Lars Lorenz - bei ihm geht nichts über Earth Moving von Mike Oldfield.
-
Und noch einmal die Red Hot Chili Peppers. "Dr. MoKo" Moritz Kodlin kann sogar ein Doppelalbum von Anfang bis Ende durchhören: Stadium Arcadium aus dem Jahr 2006.