10.05.2022 | Specials 30 Jahre Fear of the Dark: Wir feiern den Iron Maiden-Klassiker

Zehn Jahre nach ihrem Durchbruch The Number of the Beast veröffentlichten mit Fear of the Dark einen weiteren Meilenstein ihrer Karriere – und das obwohl die Albumarbeiten unter keinem guten Stern standen. Wir erzählen euch die Geschichte mit spannenden Fakten zum Durchklicken!

  • Diesem Albumcover möchte man nicht im Dunkeln begegnen - doch umso lauter will man Fear of the Dark aufdrehen! Wir feiern die legendäre Iron Maiden-Platte mit spannenden Fakten zum Durchklicken -->

    Diesem Albumcover möchte man nicht im Dunkeln begegnen - doch umso lauter will man Fear of the Dark aufdrehen! Wir feiern die legendäre Iron Maiden-Platte mit spannenden Fakten zum Durchklicken -->

    10 Fakten über Fear of the Dark
  • 10 Fakten über Fear of the Dark
  • 10 Fakten über Fear of the Dark
  • 10 Fakten über Fear of the Dark
  • 10 Fakten über Fear of the Dark
  • 10 Fakten über Fear of the Dark
  • 10 Fakten über Fear of the Dark
  • 10 Fakten über Fear of the Dark
  • 10 Fakten über Fear of the Dark
  • 10 Fakten über Fear of the Dark
  • 10 Fakten über Fear of the Dark

Die Geschichte von Fear of the Dark

Vier Hi-Hat-Schläge von Nicko McBrain, dann ertönt eines der epischsten Gitarrenriffs der Heavy Metal-Geschichte und verwandelt Stadien, Hallen und Clubs auf der ganzen Welt in einen einzigartigen Gänsehaut-Chor: „Fear of the Dark“ von Iron Maiden!

Am 11. Mai 1992 – etwas mehr als zehn Jahre nach ihrem Erfolgsalbum The Number of the Beast – veröffentlichten Iron Maiden mit Fear of the Dark ihre neunte Studioscheibe. Und obwohl die Platte recht erfolgreich wurde – in England erreichte sie sogar kurzzeitig Platz 1 – stand sie unter keinem guten Stern!

Sänger Bruce Dickinson hatte schon seit Längerem Meinungsverschiedenheiten mit Maiden-Gründer und Mastermind Steve Harris. Die eingeschlagene musikalische Ausrichtung der Band empfand der Sänger als regelrechtes Korsett, in dem er sich nicht frei entfalten konnte. Nach der Tour zum Album verließ er Iron Maiden schließlich.

Doch trotz der unschönen Begleiterscheinungen gehört Fear of the Dark bis heute zu den absoluten Klassikern der Eisernen und Songs wie „Afraid To Shoot Strangers“ und natürlich der Titeltrack „Fear of the Dark“ gehören heute fast immer fest zur Setlist eines Live-Konzerts.

Wahrscheinlich auch dank der Tatsache, dass Bruce Dickinson sieben Jahre nach seinem Ausstieg wieder ans Mikrofon von Iron Maiden zurückgekehrt ist – denn keiner versteht es nach wie vor so sehr, sein Publikum in einen so gewaltigen Chor zu verwandeln!

Zum 30-jährigen Jubiläum von Fear of the Dark feiern wir die Platte natürlich mit dem passenden Sound auf ROCK ANTENNE Hamburg und spannenden Fakten zum Durchklicken.

Up the Irons!

Teste dein Wissen über Iron Maiden

Das könnte euch auch interessieren: