21.10.2022 | Specials Led Zeppelin II: Die Story hinter ihrem zweiten Album
Als Led Zeppelin vor 53 Jahren ihre zweite Platte veröffentlichten, brachen sie mit einigen Standards - und machten alles richtig. Lest hier unser Porträt eines Rock-Meilensteins!
-
Am 22. Oktober 1969 brachten Led Zeppelin ihre zweite LP raus. Nach ihrem erfolgreichen Debüt, legten sie mit Led Zeppelin II gleich den zweiten Meilenstein vor.
Foto: Atlantic Records -
Dabei nahmen Led Zeppelin das Album auf, während sie auf Tour unterwegs waren. Von den Strapazen ist allerdings nichts zu hören.
Foto: Warner Music Group -
Jimmy Pages Gitarrensolo bei "Heartbreaker" gilt als eines der besten Soli der Rock-Geschichte.
Foto: Warner Music Group -
Und was John Bonham bei "Moby Dick" abreißt, entbehrt jeder Beschreibung.
Foto: Warner Music Group -
Auch wenn die Medien scheinbar nicht mit der Platte klarkamen - es hagelte schlechte Kritiken - liebten die Fans Led Zeppelin für ihre Musik. Sie brachen mit traditionellen Arbeitsweisen und lieferten dennoch ein Album für die Ewigkeit.
Foto: Warner Music Group
Die Geschichte hinter Led Zeppelin II:
Wenn du im Showgeschäft erfolgreich sein willst, musst du hart arbeiten. Led Zeppelin können davon nicht nur ein Lied, sondern gleich mehrere Alben singen. Nachdem sie ihr erstes Album im Anschluss an eine Tour aufgenommen hatten, fiel diesmal alles zusammen.
Led Zeppelin II wurde während einer sechs-monatigen Tour 1969 aufgenommen. London, New York, LA und Vancouver wurden nach und nach abgeklappert und die Tonbänder von Studio zu Studio getragen. Man nahm da auf wo man gerade war.
Am 22. Oktober 1969 war es dann endlich soweit: Led Zeppelin II wurde auf den Markt gebracht. Die Fans waren begeistert, doch die Medien nahmen das Album weniger gut auf. Für Jimmy Page gibt es dafür aber eine Erklärung:
"Ich glaube sie haben nicht verstanden, was wir machten. Sie haben sich mit Alben von Bands befasst, deren Sound sich über Singles definierte. So was machten wir aber nicht. Wir wollten unseren musikalischen Horizont überschreiten."
Und das ist Led Zeppelin gelungen! Zwar sind "nur" neun Songs auf der Platte enthalten, dafür ist jeder etwas Besonderes. Etwa "Heartbreaker", dessen Gitarrensolo zu den besten der Rockgeschichte zählt, "Moby Dick", der zu John Bonhams Paradestück wurde, "Thank You", die Liebeserklärung Robert Plants an seine Frau und nicht zu vergessen "Whole Lotta Love", der letzte Song den Led Zeppelin je live gespielt haben.
Aber all die Mühen, die Jimmy Page und Co. damals auf sich nahmen, haben sich am Ende bezahlt gemacht. Zwölf mal Platin und sogar einmal Diamant gab es für das Album allein in den USA. Und mit dieser Auszeichnung ist Led Zeppelin II definitiv ein Album für die Ewigkeit.