13.03.2023 | Specials Metallica: Die ROCK ANTENNE Hamburg Zeitreise zu ihrem ersten Konzert
Jeder muss einmal klein anfangen: Auch Metallica! Am 14. März 1982 spielten die Thrash Metal-Riesen ihr erstes Konzert - hier erzählen wir euch, wie der Auftritt lief.
INHALT:
-
Hättet ihr diese junge Truppe ohne Band-Logo erkannt? Am 14. März 1982 spielten METALLICA ihr erstes Konzert.
Foto: Instagram metallica | Screenshot -
Gerade einmal 200 Leute waren damals im Radio City Club in Anaheim, Kalifornien - heute unvorstellbar, damals eine riesige Besucherzahl für Metallica.
Foto: Ross Halfin | Universal Music Group -
Gleich nach dem ersten Song "Hit The Lights" drohte der Abend zum Desaster zu werden, als Gitarrist Dave Mustaine eine Gitarren-Saite riss.
Foto: ROCK ANTENNE Hamburg | Johanna Lippke -
James Hetfield konnte damals nicht für Daves Parts einspringen: Der Frontmann traute sich nicht zu, gleichzeitig zu singen und Gitarre zu spielen. Also musste Mustaine lange seine Saiten wechseln!
Foto: ROCK ANTENNE Hamburg -
Nach neun Songs verließen Metallica damals eher geknickt die Bühne - doch wie wir heute wissen, sollte der erste Auftritt auch der erste Schritt zu etwas ganz Großem sein!
Foto: Tim Saccenti | Universal Music
Die ROCK ANTENNE Hamburg Zeitreise zum ersten Metallica-Konzert
Heute füllen sie die größten Stadien und Hallen - doch auch METALLICA mussten einmal kleinere Brötchen backen. Am 14. März 1982 im Club Radio City - in Anaheim, Kalifornien - spielten James Hetfield, Lars Ulrich, Dave Mustaine und Bassist Ron McGovney das erste Konzert ihrer Band-Geschichte... und logischerweise war noch einiges anders als bei den Auftritten, die wir heute gewohnt sind!
Etwa 200 Leute drängten sich in den kleinen Club. Viele Freunde, vor allem von Gitarrist Dave Mustaine, waren gekommen und die Jungs legten selbstbewusst mit ihrer selbstgeschriebenen Nummer "Hit The Lights" los. Doch dann geschah das, was mal als junge Band beim ersten Konzert am wenigsten gebrauchen konnte.
Unterbrechung nach nur einem Song
Schon nach einem Song riss Dave Mustaine eine Gitarren-Saite. Nun könnte man meinen: James Hetfield hätte ja einspringen können - doch der spielte damals noch NICHT Gitarre auf der Bühne, weil der Frontmann es sich noch nicht zutraute, gleichzeitig zu singen und zu spielen. Also musste Dave erst einmal seine Saiten wechseln... Hetfield erinnert sich später:
"Ich war total nervös und fühlte mich sowieso schon unwohl ohne Gitarre. Es war als würde Dave Ewigkeiten brauchen, um die Saite zu wechseln und ich stand einfach nur total beschämt da."
Dennoch spielte die Band im Anschluss mutig ihr Set zu Ende, das zum Großteil aus Cover-Versionen ihrer Idole wie Diamond Head, Blitzkrieg oder Savage.
Allein das Selbstvertrauen war James Hetfield und Co. komplett flöten gegangen:
"Wir waren wirklich enttäuscht. Bei den folgenden Shows waren nicht annähernd so viele Leute dabei wie bei der ersten." (- James Hetfield)
Eine enttäuschte Band - ein großer Grundstein
Nach neun Songs verließen Metallica etwas geknickt die Bühne. Doch heute wissen wir, dass es sich mehr als gelohnt hat, dass die Four Horsemen am Ball geblieben sind - nur wenige Monate später tauchten Metallica auf dem Sampler Metal Massacre auf und zogen die Aufmerksamkeit der Metal-Szene auf sich, wurden zur lokalen Underground-Institution. Der langsame Aufstieg mündete 1983 schließlich in Metallicas Debütalbum Kill 'Em All und was seitdem passierte, ist wie man so schön sagt, Rock-Geschichte!
Ob am 14. März 1982 im Radio City Club irgendjemand ahnte, was aus Metallica werden sollte? Womöglich nicht einmal die Band selbst... außer Lars vielleicht... ;-)