Am 17. März feiern wir den St. Patrick's Day mit feuchtfröhlichem Angeberwissen, grünen Drinks und Trinksprüchen sowie dem großen ROCK ANTENNE Hamburg Pub-Quiz. Viel Spaß beim Durchklicken und Sláinte!
Was wäre ein St. Patrick's Day ohne Livemusik? Richtig - einfach nicht das selbe!
Um es richtig krachen zu lassen, werden die Punkrocker von den Dropkick Murphys ihre traditionelle St. Patrick's Day-Show wieder ins Netz übertragen: Ab 01:45 Uhr unserer Zeit geht die wilde Sause los, zu den Livestream-Tickets geht es hier.
Ihr wollt nicht bis 02 Uhr warten? Dann zieht euch ihre komplette Show vom Resurrection Fest in Spanien von 2017 rein:
Zum ROCK ANTENNE Pubquiz könnt ihr heute auch im Radio antreten - ab 15 Uhr lädt Lars Lorenz im ROCK ANTENNE Hamburg Homerun zum Duell ums Guinness: Radio an und Durchklingeln auf unserer kostenlosen Studiohotline 0800 106 8 666!
Schon mal für die Konzerte in Form bringen oder noch weiterfeiern? Kein Problem - mit diesem Soundtrack geht eure Party munter weiter.
Die 10 besten Rock-Songs zum St. Patrick's Day:
The Pogues - "Dirty Old Town"
Sagen wir es so - The Pogues könnte man am St. Patrick's Day sowieso in Dauerschleife hören. Doch mit dieser Nummer sicherten sich die Folk Punk-Pioniere auf ewig einen Platz in der irischen Musik-Elite und sie darf an keinem St. Patrick's Day fehlen.
Dropkick Murphys - "The Fields of Athenry"
Ganz ähnlich verhält es sich mit diesem Song hier - geschrieben in den 1970ern über die irische Hungersnot im 19. Jahrhundert und noch heute eine Hymne, die in Pubs, Fußballstadien, aber eben auch Punkrock-Bühnen gesungen wird, wie uns die Dropkick Murphys hier eindrucksvoll vorführen.
Flogging Molly - "Drunken Lullabies"
Und dass die Iren auch heute noch wissen, wie man mitreißende Party-Hymnen schreibt, stellen Flogging Molly regelmäßig unter Beweis.
Thin Lizzy - "Whiskey In The Jar"
Einst verpönte man Thin Lizzy dafür, dass sie es wagten, den irischen Folk-Klassiker "Whiskey In The Jar" so zu interpretieren - war Phil Lynott und Co. aber egal und sie rockten die Nummer dermaßen gekonnt, dass man dem legendären Frontmann nach dessen viel zu frühem Tod eine Statue in Dublin gewidmet hat.
U2 - "I Still Haven't Found What I'm Looking For"
Eine Statue wurde von U2 in Irland noch (!) nicht errichtet, aber eine Gedenktafel in der Mojave-Wüste erinnert an den Baum, der auf ihrem legendären The Joshua Tree-Album abgelichtet wurde. Auf dieser Scheibe befindet sich auch der Song "Still Haven't Found What I'm Looking For" und sollte man den in einem irischen Pub anstimmen, kann man davon ausgehen, dass U2-Statuen zumindest in Betracht gezogen werden.
Fiddler's Green - "The Galway Girl"
Tatsächlich muss man gar nicht bis nach Irland oder gar bis nach Boston reisen, um guten Folk Rock zu bekommen - Fiddler's Green aus dem fränkischen Erlangen haben das mindestens genauso gut drauf wie ihre musikalischen Idole.
The O'Reillys and the Paddyhats - "The Boxer"
Ebenfalls aus Deutschland - genauer gesagt aus Gevelsberg im Ruhrpott - kommen The O'Reillys and the Paddyhats, die nicht nur auf dem Wacken Open Air schon auf sich aufmerksam machten! Hier sind sie mit ihrem gekonnten Simon & Garfunkel-Cover von "The Boxer", Irish Folk-Gefühlen und ein bisschen Sehnsucht nach den hoffentlich bald wieder kommenden Live-Partys!
The Mahones - "Drunken Lazy Bastard"
Das Motto für den Morgen nach der St. Patrick's Day-Party zuhause liefern uns The Mahones ;-)
Rory Gallagher - "Just The Smile"
Zwar war Rory Gallagher vor allem im Blues Rock zuhause, doch seine folkigen Wurzeln ließ er stets mit in seine Kompositionen einfließen und wurde so zum irischen Nationalhelden!
The Cranberries - "Zombie"
Gone but never forgotten - auch heute wollen wir eine der schönsten Stimmen Irlands und der Rockwelt feiern: Dolores O'Riordan von den Cranberries. Auf dich!
Auch wir vermissen es tierisch, feuchtfröhlich am Tisch unseres Lieblings-Pubs zu sitzen und damit anzugeben, dass man am meisten über die irische Kultur weiß... doch hättet ihr diese Fun Facts über den St. Patrick's Day gewusst?
Jetzt durchklicken, auswendig lernen und beim nächsten Pint glänzen:
Genug angegeben - Zeit zu trinken! Wie ihr im schönen Irland, in eurem Lieblingspub oder womöglich auch in eurem St. Patrick's Day-Videochat mit Freunden und Freundinnen richtig anstößt verraten wir euch natürlich.
Hoch die Pints mit den besten irischen Trinksprüchen:
Ein Lobgesang auf Irland und den heiligen Patrick ist dieser Trinkspruch, auf deutsch in etwa: "Mögen die irischen Hügel dich liebkosen. Mögen dich ihre Seen und Flüsse segnen. Möge sich das Glück der Iren bei dir entfalten. Möge dich der Segen des heiligen Patrick umgeben."
Zu viel Nächstenliebe kann auch schaden laut diesem Sprichwort, auf deutsch in etwa: "Ich habe so oft auf deine Gesundheit getrunken, dass ich beinahe meine eigene ruiniert hätte!"
Mit einem Augenzwinker wünscht man mit diesem Spruch seinem Gegenüber Spaß bis ins hohe Alter, auf deutsch in etwa: "Mögest du mit 100 Jahren in einem Bett sterben, erschossen von einem eifersüchtigen Ehemann!"
Der gute christliche Ire tritt natürlich nicht ab, ohne Buße zu tun - aber es soll sich auch lohnen! Auf deutsch in etwa: "Mögest du hundert Jahre glücklich und gesund leben und dann noch ein Jahr obendrauf, um zu bereuen!"
Ein bisschen Selbstironie hat noch keinem geschadet, das wissen auch die Iren - auf deutsch in etwa: "Und jetzt viel Glück für den Ehemann meiner Frau!"
So viele gute Wünsche gibts aber nur für gute Freunde! Auf deutsch in etwa: "Mögen deine Freunde dich achten, Krankheiten dich verschonen, Engel dich beschützen und der Himmel dich einlassen!"
"Want" kann eben mehrere Bedeutungen haben, auf deutsch in etwa: "Mögest du so lange leben wie du möchtest, aber niemals etwas benötigen solange du lebst."
Alles eine Frage des Standpunktes... Auf deutsch in etwa: "Es ist nichts so schlimm, dass es nicht noch schlimmer sein könnte."
Hübsch gereimt ist halb geprostet! Auf deutsch in etwa: "Mögen deine Probleme klein sein, dein Segen umso größer, und möge nichts als Glück durch deine Türe kommen!"
Auf das Timing kommt es an! Auf deutsch in etwa: "Mögest du bereits eine halbe Stunde im Himmel sein, bevor der Teufel merkt, dass du tot bist."
Sláinte sagt der Ire - hier gibt's 5 köstlich, grüne Drinks:
Nun wisst ihr die richtigen Trinksprüche - braucht ihr also nur noch die richtigen Kaltgetränke um glänzen zu können. Und da man Guinness so wahnsinnig schlecht grün färben kann, haben wir hier ein paar rockende Alternativen für euch.