30.09.2022 | Specials Happy Birthday, Tommy Lee: 10 Fakten über den Schlagzeuger von Mötley Crüe

Tommy Lee macht immer Schlagzeilen: Egal ob mit waghalsigen Schlagzeuger-Stunts bei Mötley Crüe, oder seiner Beziehung mit Pamela Anderson - in seinem Leben ist einiges passiert. Wir haben zehn Fakten zum 60. Geburtstag von "T-Bone" für euch gesammelt.

10 Fakten über Tommy Lee:

  • Tommy Lee wird 60! Wir feiern den Skandal-Schlagzeuger von Mötley Crüe mit 10 Fakten über sein aufregendes Leben. Viel Spaß beim Durchklicken! 

    Tommy Lee wird 60! Wir feiern den Skandal-Schlagzeuger von Mötley Crüe mit 10 Fakten über sein aufregendes Leben. Viel Spaß beim Durchklicken! 

    Foto: Charles Sykes/Invision via AP/dpa
  • 10 Fakten über Tommy Lee
  • 10 Fakten über Tommy Lee
  • 10 Fakten über Tommy Lee
  • 10 Fakten über Tommy Lee
  • 10 Fakten über Tommy Lee
  • 10 Fakten über Tommy Lee
  • 10 Fakten über Tommy Lee
  • 10 Fakten über Tommy Lee
  • 10 Fakten über Tommy Lee
  • 10 Fakten über Tommy Lee

Die Geschichte von Tommy Lee:

Am 03. Oktober 1962 in Griechenland geboren, zog Tommy Lee mit einem Jahr nach Kalifornien. Von klein auf spielte er Schlagzeug und trommelte was das Zeug hält. Zu seinen Lieblingsbands gehörten in seiner Jugend Deep PurpleKISS und Led Zeppelin - es ist also kein Wunder, wo es ihn später einmal hin verschlagen sollte. 

Als er in den 80er Jahren in der Bands Suite 19 spielte, traf er seinen späteren Band-Kollegen Nikki Sixx. Dieser überredete ihn schließlich eine eigene Band zu gründen und so holten sie Mick Mars und Vince Neil dazu - Mötley Crüe war geboren! Nachdem die Band einen Plattenvertrag bekam, war für den jungen Tommy Lee schnell klar, wohin die Reise gehen sollte. 

"Als ich siebzehn war hat Crüe einen Plattenvertrag bekommen. [...] Ich dachte mir, oke ich geh und rocke den ganzen Planeten, oder ich bleibe und mache mein Diplom zu Ende? Meine Eltern haben sich so geärgert, aber ich wusste, das wird passieren! Vertraut mir!" 

Die schnelle Karriere von mit Mötley Crüe

Und Tommy sollte Recht behalten - Mötley Crüe ging durch die Decke und veröffentlichte in den 80ern extrem erfolgreiche Alben wie Shout at the Devil, Theatre of Pain und Girls, Girls, Girls. Viele Songs handeln von Motorrädern, Whiskey und Strip Clubs, was auch ganz gut das Leben der wilden und jungen Band zu dieser Zeit widerspiegelte. 

1989 veröffentlichte Mötley Crüe schließlich das wohl bekanntestes Album Dr. Feelgood, das in den USA 109 Wochen auf Platz 1 der Billboard-Charts war. Und auch privat lief es bei Tommy. 1995 heiratete er Pamela Anderson und bekam zwei Söhne mit ihr. 

Der Sex-Tape Skandal

Bekannt wurden Pam & Tommy aber vor allem auch, nachdem ein privates Sex-Tape der beiden im Internet landete und inzwischen der meist verkaufte Pornofilm der Geschichte sein soll. Mit einer 10-Millionen-Dollar-Klage wollte das Ehepaar die Verbreitung unterbinden, allerdings ist es durch das Internet schon lange überall zu finden gewesen. Heute sieht Tommy Lee das Ganze ziemlich entspannt: 

"Ich weiß nicht, was so interessant daran sein soll. Ich bin nicht der Präsident. Wir waren im Urlaub und haben das getan, was der Rest der Welt auch tut. [...] Keine große Sache."

Pam und Tommy trennten sich 1998 und auch musikalisch machte Tommy Lee den nächsten Schritt und startete 1999 seine Solo-Karriere. Er arbeitete mit Nine Inch Nails und Rob Zombie zusammen, trat aber 2004 Mötley Crüe wieder bei, als sie eine Reunion-Tour planten. 

2022 waren sie zusammen mit Poison, Def Leppard und Joan Jett auf großer Stadion-Tour und wollen noch weitere Konzerte spielen - eventuell auch im europäischem Raum! 

Wir drücken die Daumen und feiern "T-Bone" an seinem 60. Geburtstag mit dem passenden Sound auf ROCK ANTENNE Hamburg und zehn spannenden Fakten zum Durchklicken!

Nach oben >>

Das könnte euch auch interessieren: