Zum Hauptinhalt springen

FC St. Pauli gegen HSV: Das Stadt-Derby ist zurück in der Fußball-Bundesliga!

Das Hamburger Stadtderby ist zurück in der Fußball-Bundesliga. Am Freitag Abend um 20:30 treffen die Stadtnachbarn im ausverkauften Volksparkstadion aufeinander.

ROCK ANTENNE Hamburg ROCK ANTENNE Hamburg GmbH & Co. KG ROCK ANTENNE Hamburg Logo
Stadtderby zwischen dem FC St. Pauli und dem HSV Marcus Brandt/dpa

Zuletzt haben der Hamburger SV und der FC St. Pauli sich in der Saison 2010/2011 im Oberhaus des deutschen Fußballs gemessen. Die letzte Erstliga-Partie konnte der FCSP mit einem Tor von Gerald Asamoah für sich entscheiden.

St. Pauli-Trainer Alex Blessin interessiert sich jedoch überhaupt nicht für die Historie der Begegnungen der beiden Vereine: 

Das ist kalter Kaffee! Was interessiert mich Ruhm vergangener Tage?

Alex Blessin

Außerdem ergänzt er: "Erfolgreich, verloren oder sonst irgendwas ist mir wirklich schnuppe. Wir wollen selber wieder in die Geschichtsbücher eingehen. Das ist natürlich ein großes Wort, aber wir wollen unsere eigene Geschichte schreiben und nicht irgendwo nach alten Kamellen gucken."

HSV-Coach Merlin Polzin blickt ebenfalls der Aufgabe zum Wochenendstart entgegen: „Die Jungs sind sehr, sehr, sehr bereit für dieses Spiel. Deswegen wird es auch am Freitag nicht so sein, dass wir Elf gegen Elf spielen, sondern wir sind mindestens 50.000 HSVer, die alles dafür geben werden, dass wir den Derbysieg holen.“

FCSP-Coach Alex Blessin geht davon aus, dass beim Auswärtspiel viele Fußball-Fans gegen ihn und sein Team sein werden:

Ich find’s geil, wenn man mich auspfeift.

Alex Blessin

„Kleines Beispiel: Rotterdam, UEFA-Cup, ich hab mich warm gemacht und bin mit Bier beschmissen worden, ich habe gestunken – und ich fand’s cool. Das Schöne war, dass wir das Spiel dann auch noch gewonnen und deswegen habe ich da kein Problem damit. Neid bekommt man nicht umsonst, das muss man sich erkämpfen.“

Mehr als 1000 Polizisten sowie 750 Ordner sind rund um das Spiel im Einsatz. Auch der HSV-Coach appellierte bei der Pressekonferenz am Mittwoch, dass es hoffentlich friedlich im Stadion und bei der An- und Abreise läuft. Zum Saisonstart am vergangenen Wochenende haben beide Clubs sich jeweils einen Punkt erkämpft. Der Hamburger SV trennte sich torlos von Borussia Mönchengladbach. Die Kiezkicker erkämpften sich nach einem 1:3-Rückstand gegen Borussia Dortmund noch kurz vor Schluss ein 3:3. 

Blessin: „Nach dem 1:3 waren wir eigentlich tot, wir haben aber nicht aufgesteckt. Der Glaube an die eigene Stärke wird immer wichtig sein.“

Die Spieler, die Fans, die ganze Stadt spürt die Vorfreude, die Anspannung und das Kribbeln vor dem Stadtderby zwischen dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli. Blau-weiß-schwarz gegen braun-weiß. Raute gegen Totenkopf. 

„Lasst das Spiel endlich beginnen“, kann auch Merlin Polzin den Anpfiff kaum erwarten. Die beiden Trainer sind sich einig: „Hamburg ist die Fußballhauptstadt Deutschlands“ an diesem Wochenende und „Ganz Deutschland schaut auf dieses Derby!“

ROCK ANTENNE Hamburg

Hier rockt der Norden!

Rock für Hamburg & SH!

Gerade läuft:

Radio-App für iOS (Apple)

Ø 4.8 9931 Bewertungen

Apple App Store Logo

Radio-App für Android

Ø 4.7 17498 Bewertungen

Google Play Store Logo

Noch mehr FC St. Pauli auf ROCK ANTENNE Hamburg: